Ein wirklich inspirierender Abend!

Wir haben gehalten, was wir versprochen haben: Meisterliche Kreationen, nette Kollegen, Gemütlichkeit, Gespräche, Adventskränze in Hülle und Fülle, Glühwein und Selbstgebackenes.

Nach einer kurzen Auszeit (was Adventsausstellungen betrifft) haben wir mit der Auftaktveranstaltung  – quasi die 1. Folge – einen vollen Erfolg gelandet.

Unter den Themen ‚Tradition‘, ‚Natur‘, ‚Trend‘ und ‚Buntes‘ sind außergewöhnliche Arbeiten entstanden, die das Publikum wirklich begeistert haben und viel Anlass für einen regen Austausch boten. Da standen sie um den ‚Feuerkranz‘, haben ‚Riesenzipfelmützen‘ bestaunt und gegrübelt an welcher Stelle die ‚Weihnachtsbäume‘ am besten aussehen würden.

Auch die Idee mit dem Adventskranzwettbewerb der Oberstufen fand großen Anklang. Die  Besucher waren wild hinterher, ihre Stimme abzugeben, nachdem  sie die vielfältigen und sehr kreativ gestalteten Adventskränze betrachtet und miteinander verglichen hatten.  Manch Einem fiel die Entscheidung nach dem Favoriten sichtlich schwer. Ich hätte auch gleich mehrere Kränze auf den
1. Platz setzen können!

Ab und an kam die Frage auf, warum wir eigentlich erst jetzt an diesen schönen Brauch einer Adventsausstellung in unserer Schule anknüpfen. Wo es doch so eine ‚runde Sache‘ sei und allen Beteiligten ein gutes Gefühl vermittelt…. Ja, warum eigentlich?
Genau weiß ich es auch nicht, aber die (bis in die Haarspitzen motivierten)  Meisterinnen haben die Initiative ergriffen und dann ging alles Schlag auf Schlag. Unter der Leitung von Katrain Götze und mit der Unterstützung des gesamten Floristik Teams haben wir den Anschluss an diesen schönen Brauch geschafft.

Fortsetzung folgt!